Wie wird Kratom angebaut und hergestellt?

Der Kratombaum ist eine einheimische Pflanze aus Südostasien, die in Indonesien, Thailand, Myanmar, Malaysia und Papua-Neuguinea wächst. Die beste und stabilste Quelle für eine sichere Logistikkette und hochwertiges Kratom ist Indonesien. Es gibt jedoch viele Lieferanten, daher ist es wichtig, sie zu prüfen und die seriösen und wichtigsten Akteure zu finden.

Wir sehen uns den Prozess der Kratomproduktion in Borneo, Indonesien, genauer an. Er besteht aus den folgenden 7 Schritten:

  1. Anbau/Wild
    Beim Kratomanbau wachsen die Bäume auf Borneos Plantage in einer umweltfreundlichen und geschützten Umgebung mit reichhaltigem Boden. Das tropische Klima und das perfekte Wetter in West-Borneo sorgen dafür, dass die Blätter die richtigen Substanzen enthalten. Wir verkaufen auch wildes Kratom, das wild in Regenwäldern wächst, wobei die Einheimischen und unser Lieferant gut auf die Umwelt achten, um eine gute Qualität zu fördern.
  2. Ernte
    Die Landwirte verfügen über hohe Fähigkeiten und langjährige Erfahrung, da ihre Arbeit ein wichtiger Faktor bei der Herstellung verschiedener Sorten ist. Die Bauern ernten Kratomblätter, indem sie jedes Blatt von Hand pflücken und untersuchen, um sicherzustellen, dass es den richtigen Reifegrad hat – die Ernte zum richtigen Zeitpunkt ist die Methode, um sie als weiß-, grün- oder rotgeädert zu kategorisieren. Entgegen allen Online-Gerüchten produzieren Kratombäume keine bestimmte Blattfarbe. Stattdessen produziert jeder Kratombaum eine Reihe von weiß-, grün- und rotgeäderten Kratomblättern, alle am selben Baum. Wenn der Kratombaum altert und reift, ändern die Adern im Kratomblatt ihre Farbe. Die Pharmakologie, Verbindungen und Eigenschaften der Pflanze sollen sich mit zunehmendem Alter der Pflanze in der Konzentration in den Blättern ändern.
  3. Waschen
    Nach dem Waschen werden die Blätter einzeln getrocknet, bis der gesamte Schmutz entfernt ist. Die Bauern trocknen die Blätter in einer hygienisch kontrollierten Innenumgebung.
  4. Trocknen
    Der Trocknungsprozess ist ein wichtiger Faktor bei der Bestimmung der Farbe und Qualität des Kratompulvers. Die Trocknung im Innenbereich wird in großen, dunklen Lagerräumen durch Ventilatoren unterstützt, um zu verhindern, dass die Blätter direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Industrieventilatoren werden verwendet, um die Luft im Raum zu zirkulieren und die Feuchtigkeit beim Trocknen der Blätter zu entfernen. Beim Trocknen im Innenbereich ist sorgfältige Aufmerksamkeit für Details und Hygiene erforderlich – wenn dies nicht richtig durchgeführt wird, kann sich Schimmel bilden.

Beim Trocknen im Freien werden die Blätter in dünnen Schichten ausgebreitet und 1–3 Tage lang den Elementen ausgesetzt. Sonnenlicht tötet Schimmel ab und ist normalerweise (aber nicht immer) der sauberere und einfachere Trocknungsprozess. Die Wetterbedingungen müssen überwacht und die Blätter müssen regelmäßig umgerührt werden, um eine gleichmäßige Sonneneinstrahlung zu gewährleisten.
5. Fermentation
Anstatt sie sofort zum Trocknen zu schicken, werden einige frisch geerntete Kratomblätter in Sackleinenbeutel verpackt und in einem dunklen Innenraum zum Fermentieren stehen gelassen.

Die Fermentation wird häufiger bei den Blättern des roten Kratoms angewendet, aber jede Blattaderkategorie kann dafür in Frage kommen. Dieser Schritt verändert etwas die biomolekulare Zusammensetzung des Kratomblatts, was die Menge und das Profil der Eigenschaften und Substanzen verändert.

Die Fermentation verändert buchstäblich die Dichte und die Proportionen der natürlich vorkommenden Phytochemikalien, die in der Kratompflanze vorkommen. Da der Fermentationsschritt jedoch mehr Zeit und Aufwand erfordert, werden fermentierte Kratom-Sorten zu höheren Preisen vermarktet als nicht fermentierte Kratom-Sorten.

Die Fermentation von Kratom-Blättern dauert normalerweise zwischen 24 und 72 Stunden. Nach Ablauf dieser Zeit werden die fermentierten Blätter je nach Wunsch des Herstellers drinnen oder draußen getrocknet.
6. Mahlen
Wenn die Blätter getrocknet sind, werden sie zerkleinert und in Maschinen in der Fabrik zu einem feinen Pulver gemahlen. Dabei wird (von unseren Lieferanten) ein UV-Sterilisator verwendet, um eine Kontamination durch Mikroorganismen zu verhindern. Wir haben jedoch mit unseren Lieferanten vereinbart, die Blätter erst zu mahlen, wenn sie eine neue Bestellung von uns erhalten – dies dient der Gewährleistung von Qualität und Frische.
7. Labortests
Anschließend wird das feine Pulver getestet, um sicherzustellen, dass es das richtige chemische Profil für eine gute Qualität enthält und frei von Salmonellen, E. Coli sowie Hefe und Schimmel ist.
8. Verpackung
Nach der Überprüfung durch Dritte wird das Pulver sorgfältig aus hygienischen Gründen verpackt, bevor es an uns versandt wird. Die Verpackung erfolgt im Vakuumverfahren, um sicherzustellen, dass die Qualität und Farbe des Produkts über einen längeren Zeitraum gleich bleiben.
Kratomexperten – Kratom in der EU mit schneller Lieferung

EUKratom ist Europas oder vielleicht der seriöseste Lieferant der Welt, der danach strebt, Qualität und Seriosität auf ein neues Niveau zu heben. Unser Ziel ist es, dass jeder Kunde jeden ausgegebenen Cent in Form von Wert zurückbekommt und die Erwartungen des Kunden übertroffen werden. Möchten Sie Kratom in der EU kaufen? Sie können sich sicher und geborgen fühlen, wenn Sie Kratom bei uns kaufen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *